• Fares_Garabet.jpg
  • hiersein_wegsein.jpg
  • inana.jpg
  • Inge_Hoenekopp.jpg
  • Islam_Aufklaerung.jpg
  • Kalligraphie_Workshops.jpg
  • Mohamad_Ghanoum.jpg
  • shahla.jpg
  • Tabchouche_Ali.jpg

Literaturen der Welt: Die Stimmen des globalen Südens

Ausstellungseröffnung „Neue Perspektiven“ und Gesprächsrunde "Die Stimmen des globalen Südens"

Mi. 05.10.2022, 17 Uhr

Mannheim, Zentralbibliothek im Stadthaus N1, 2. OG

Weltliteratur hat viele Sprachen, viele Verlage, viele Übersetzer*innen und viele Leser*innen. Seit über 40 Jahren engagiert sich Litprom e.V. dafür, die Diversität der Weltliteraturen sichtbar zu machen, u.a. durch ein Übersetzungsförderprogramm und eine vierteljährliche "Bestenliste", ausgewählt von einer Jury aus namhaften Kulturjournalist*innen und Literaturkritiker*innen. Die Ausstellung „Neue Perspektiven“ zeigt über 70 aktuelle ausgezeichnete oder geförderte Bücher in deutscher Übersetzung, teilweise auch in der Originalsprache. Der Schwerpunkt liegt auf dem afrikanischen Kontinent und dem arabischen Sprachraum.

Gesprächsrunde "Die Stimmen des globalen Südens"

Expert*innen und Akteur*innen in eigener Sache informieren und diskutieren darüber, welche Bilder und Stimmen aus dem Globalen Süden im Norden Zugang finden, welche Titel den Weg in den deutschen Buchhandel finden und wie repräsentativ diese Auswahl empfunden wird.

  • Prof. Dr. Manfred Loimeier (Übersetzer, Herausgeber, Experte für afrikanische Literaturen)
  • Manfred Metzner (Verleger – Verlag Das Wunderhorn)
  • Michael Kegler (Übersetzer)
  • Nadja Al-Madani, Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V.

Moderation: Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.

Weitere Informationen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0621 293-8935

Hinweis: Die Ausstellung „Neue Perspektiven“ kann in den Räumlichkeiten der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 vom 06. Oktober bis 14. Oktober 2022 während der Öffnungszeiten (Dienstag bis Freitag, 10:00 - 19:00 Uhr, Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr) besichtigt werden.

Eine gemeinsame Veranstaltung von Litprom e.V., Mannheimer Morgen, Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V., Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. und Stadtbibliothek Mannheim im Rahmen der einander.Aktionstage Mannheim 2022.

Newsletter


Ich möchte zukünftig die aktuellsten Infos zu Veranstaltungen, Projekten und Aktionen erhalten. Informationen über die Abbestellmöglichkeit kann ich der Datenschutzerklärung entnehmen.



Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Um sicher zu sein, dass Sie der Anmelder sind, erhalten Sie nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail. Falls Sie den Newsletter zu einem späteren Zeitpunkt wieder abbestellen möchten, funktioniert das über einen einfachen Klick innerhalb des Newsletters.

Joomla Extensions powered by Joobi
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.