E-MailDrucken

Orhan Pamuks – Rot ist mein Name

Titel:
Orhan Pamuks – Rot ist mein Name
Wann:
Do, 26. Juli 2007
Wo:
Galerie Arabeske - Heidelberg, Baden-Württemberg
Kategorie:
Literatur

Beschreibung

Titel Rot ist mein Name
Genre Roman
Land Türkei
Vorsteller Gisela Kerntke

Den DIWAN, am 26. Juli 2007, hat unser Mitglied Gisela Kerntke gestaltet und aus Orhan Pamuks Werk "Rot ist mein Name" gelesen.

Im Osmanischen Reich tobt 1591 der Bilderstreit, das Land ist zerrissen zwischen Tradition und Moderne. Da werden bei der Arbeit an einem prachtvollen Bildband der Vergolder und der Buchhändler ermordet. In den Mord verwickelt sind die Buchmaler, die Kollegen des Ermordeten, die für den Sultan zehn Buchblätter bemalen sollen, die zum islamischen Jahr eintausend dem venezianischen Dogen zu übermitteln sind. Der Auftrag aber widerspricht dem islamischen Bilderverbot - die Welt darf nicht aus der Sicht des Menschen gestaltet, der Künstler nicht an Stelle Gottes gesetzt werden. Soviel ist klar: der Mörder befindet sich unter den Künstlern und sein Stil wird ihn entlarven. Und dann ist da noch der ehemalige Illustrator Kara, der nach zwölf Jahren aus dem fernen Persien nach Istanbul zurückgekehrt ist, um das Herz der schönen Seküre zu erobern. Ein Künstlerroman, ein theologischer Roman und ein hochaktueller politischer Roman, "ein wunderbar reiches Stück Weltliteratur" (FAZ).

Orhan Pamuk wurde 1952 in Istanbul geboren, studierte Architektur und Journalismus und lebte einige Jahre in New York. Für seine Romane erhielt er 1990 den Foreign Fiction Award, 1991 den Prix de la découverte européenne, 2003 den Impac-Presi, 2005 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels und den Ricarda-Huch-Preis, und 2006 den Nobelpreis für Literatur. Er lebt in Istanbul.


Veranstaltungsort

Standort:
Galerie Arabeske
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.