E-MailDrucken

Sabine Schmidt – Der Honig

Titel:
Sabine Schmidt – Der Honig
Wann:
Do, 27. September 2007
Wo:
Galerie Arabeske - Heidelberg, Baden-Württemberg
Kategorie:
Literatur

Beschreibung

Titel Der Honig
Genre Roman
Land Libanon
Vorsteller Sabine Schmidt

Den DIWAN, am 27. September 2007, hat unser Mitglied Chams Sabine Schmidt den Roman "Der Honig" der libanesischen Schriftstellerin Zeina B Ghandour vorgestellt.
Zeina B Ghandour wurde 1966 in Beirut geboren und lebt in London. Sie studierte an der Kent University Jura und war als Wahlbeobachterin und -organisatorin in Ländern Afrikas, Asiens und des Nahen Ostens tätig. "Der Honig" ist ihr erster Roman.

"Beschwörend und poetisch. Man bewegt sich durch dieses Buch wie in einem schönen Traum. Während die Realität des Lebens der Palästinenser geschildert wird, fällt zugleich Licht auf die magischen Aspekte des Lebens, die das erwachsene Denken meist unterdrückt. Ghandour beschreibt die offenen Wunden der arabischen Welt und heilt sie gleichzeitig durch ihre Poesie. Ihre Worte und Bilder tun Geist und Herz wohl. Man kann nicht anders, als sich von ihrer Welt angezogen fühlen, wie Bienen vom Honig." (books under review)
Zeine Ghandour bricht eines der tiefsten islamischen Tabus: Ruhiya, die Tochter des Muezzins, führt anstelle ihres kranken Vaters den Ruf zum Morgengebet aus. Zur selben Zeit, als sie sich auf den Weg zur Moschee macht, bereitet sich in Jerusalem ein junger Mann namens Yehya, ihre Jugendliebe, auf ein Selbstmordattentat vor. Bevor er sein Vorhaben durchführen kann, hört er Ruhiyas Ruf, und anstatt seinen Sprengstoffgürtel zu zünden und sich in die Luft zu sprengen, rennt er davon. Am selben Tag kommt eine ausländische Journalistin in das Wüstendorf, angelockt von Gerüchten um einen weiblichen Muezzin. Sie trifft auf eine Mauer des Schweigens und beginnt nach Antworten auf ihre Fragen zu suchen - mit Hilfe eines kleinen Mädchens, das alles hört und sieht. ...

"Eine vielschichtige Erzählung von originellem Format und fließender, schimmernder Prosa, die etwas Lyrisches hat. Etwas Zartes, Süßes zieht sich durch dieses Buch, ganz wie die heilenden Eigenschaften des Honigs, der sowohl in der Handlung der Geschichte als auch in der symbolischen Bedeutung als Lebenselixier des Landes eine wichtige Rolle spielt." (Judith Gabriel in "Al Jadid Magazine", Los Angeles)


Veranstaltungsort

Standort:
Galerie Arabeske
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.