Grenzen überschreiten – Ein Europa-Lesebuch
- Titel:
- Grenzen überschreiten – Ein Europa-Lesebuch
- Wann:
- Do, 31. Januar 2008
- Wo:
- Galerie Arabeske - Heidelberg, Baden-Württemberg
- Kategorie:
- Literatur
Beschreibung
Titel | Grenzen überschreiten – Ein Europa-Lesebuch | |
Genre | literarische Beiträge | |
Land | Europa | |
Vorsteller | Gisela Kerntke |
Für den ersten DIWAN 2008, am 31. Januar 2008, hat unser Mitglied Gisela Kerntke einige der insgesamt 35 literarischen Beiträge aus "Grenzen überschreiten – Ein Europa-Lesebuch" ausgewählt, die sich mit den Erfahrungen von Menschen aus muslimisch geprägten Ländern im Verhältnis zu Europa beschäftigen.
Auch auf der literarischen Suche nach der Wirklichkeit dieses sich laufend verändernden Kontinents wird sprachliche Kompetenz immer wichtiger als die Herkunft. Die Wirklichkeit in Europa ist im vorliegenden Fall beste Erzählkunst. Einige Beiträge stammen von Autorinnen und Autoren mit einem orientalischen Hintergrund. In diesem Buch, das aus einem international ausgeschriebenen Kurzgeschichten-Wettbewerb der Stadt Mannheim und des Andiamo-Verlages hervorgegangen ist, haben sich bekannte und weniger bekannte SchriftstellerInnen mit Qualität durchgesetzt. Die Jury, der auch unser Mitglied Gisela Kerntke angehörte, hat sich durch ein anonymisiertes Ranking um Objektivität bemüht. Es gab über fünfhundert Einsendungen aus 22 Ländern, neben Deutschland, Österreich und der Schweiz u. a. aus Tunesien, Brasilien, Niger...
"Grenzen überschreiten. Ein Europa-Lesebuch" Hrsg. Stadt Mannheim und Klaus Servene, sowie von Sudabeh Mohafez und Dimitré Dinev - mit freundlicher Unterstützung der Stadt Mannheim. Andiamo-Verlag 2008.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Galerie Arabeske