E-MailDrucken

Sherko Fatah – Das dunkle Schiff

Titel:
Sherko Fatah – Das dunkle Schiff
Wann:
Do, 24. April 2008
Wo:
Galerie Arabeske - Heidelberg, Baden-Württemberg
Kategorie:
Literatur

Beschreibung

Titel Das dunkle Schiff
Genre Roman
Land Irak
Vorsteller Gisela Kerntke

Am DIWAN, am 24. April 2008, hat unser Mitglied Gisela Kerntke den Roman "Das dunkle Schiff" des irakischen Schrifstellers Sherko Fatah vorgestellt.

"Das Buch erzählt die Geschichte des jungen Kerim, der sich aus dem irakischen Grenzland auf die beschwerliche und gefährliche Reise nach Europa macht. Von früh an der Idee verfallen, sich zu verwandeln, hat er noch andere Gründe für seine Flucht, war er doch unter die Gotteskrieger geraten, bevor er sich von ihrem Weg der Gewalt lossagte. Kerim, bemüht, in Deutschland ein neues Leben zu beginnen, kann, obwohl er in dem fremden Land auch Zuwendung und sogar seine erste Liebe findet, die Vergangenheit nicht abschütteln, vielmehr scheint diese sich fortwährend auf ihn zuzubewegen. In diesem Roman geht es nicht um den Islam, sondern um den Extremismus, um seine Verführungsmacht und die Folgen. Extremismus entsteht nicht in einem Kopf, sondern unter realen Lebensbedingungen. So ist Kerims Geschichte die eines kleinen, konkreten Lebens inmitten großer Umwälzungen, und sein spirituelles wie auch seine realen Abenteuer sind nicht so außergewöhnlich, wie sie aus europäischer Sicht scheinen mögen." (myworldofbooks 10 März, 2008)

2007 erhielt Sherko Fatah  in Heidelberg den Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil für seine Romane "Im Grenzland" und "Onkelchen". Die Jury würdigte Fatah für seine "eindrucksvolle Schilderung von Gewalt, Krieg und das Grenzgängertum zwischen den Welten". Fatah wurde 1964 in Ost-Berlin als Sohn eines irakischen Kurden und einer Deutschen geboren. Er wuchs in der DDR auf und kam 1975 nach Westdeutschland. Studium der Philosophie und Kunstgeschichte. Heute lebt Sherko Fatah als freier Autor in Berlin.


Veranstaltungsort

Standort:
Galerie Arabeske
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.