E-MailDrucken

Nagib Machfus – Buch der Träume

Titel:
Nagib Machfus – Buch der Träume
Wann:
Do, 31. Juli 2008
Wo:
Galerie Arabeske - Heidelberg, Baden-Württemberg
Kategorie:
Literatur

Beschreibung

Titel Buch der Träume
Genre Roman
Land Ägypten
Vorsteller Gisela Kerntke

Am DIWAN-Abend, am 31. Juli 2008, hat unser Mitglied Gisela Kerntke den Roman "Buch der Träume" von Nagib Machfus vorgestellt.

Wenn sich der ehrgeizigste Traum einer Schriftstellerkarriere erfüllt hat - wovon träumt ein Autor dann? Für hiesige Leser, die den 2006 verstorbenen Nagib Machfus primär als Literaturnobelpreisträger, als Doyen der arabischsprachigen Romanliteratur und Verfasser eines Lebenswerks von imposantem Umfang kennen, wird sein «Buch der Träume» in
mehr als einer Hinsicht eine Überraschung darstellen – und eine Kostbarkeit für jeden, der den Autor schätzt. Der Schatten, der über der Entstehungsgeschichte dieses Buches liegt, hat sich auch tief in seine Inhalte gesenkt. Machfus wurde 1994 auf der Strasse von einem religiösen Fanatiker attackiert und mit einem Messer schwer verletzt; Grund für den perfiden Anschlag auf den damals 83-Jährigen war sein 1959 publizierter und bis in die jüngste Vergangenheit von konservativ-religiösenInstanzen inkriminierter Roman «Die Kinder unseres Viertels» – den der Täter selbstredend nie gelesen hatte. Während der langen Rekonvaleszenz begann Machfus, seine Träume aufzuzeichnen, die zunächst in einer Zeitschrift, dann in Buchform veröffentlicht wurden. Nun liegen die Texte auch in der Übertragung der bewährten Machfus-Übersetzerin Doris Kilias vor. (Andrea Schrader in der NZZ).

Nagib Machfus, Kairo 1911-2006, gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart und gilt als "Vater des ägyptischen Romans". Sein Lebenswerk umfasst mehr als vierzig Romane, Kurzgeschichten und Novellen. 1988 erhielt er als bisher einziger arabischer Autor den Nobelpreis für Literatur.


Veranstaltungsort

Standort:
Galerie Arabeske
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.