
2. Arabisch-deutsche Literaturtage Berlin — أيام الأدب العربي - الألماني
Baynatna, The Arabic Library, Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Breite Str. 30-36, 10178 Berlin-Mitte
Fr., 25.10., 17-23 Uhr & Sa., 26. 10. 2019, 13-23 Uhr
Die 2. Arabisch-deutschen Literaturtage Berlin präsentieren in diesem Jahr Schriftsteller*innen aus Ägypten, Syrien, Tunesien, Palästina, Österreich und Deutschland. Wir betreiben den arabisch-deutschen Dialog, laden ein zur Diskussion über zeitgenössische Prosa, Lyrik und Comics und fragen: Warum hat es arabischsprachige Kultur in Deutschland so schwer?
Wir erinnern an Künstler*innen, die unbedingt dabei sein müssten, doch als politische Gefangene inhaftiert wurden. Mit Live-Performances, einem Comic-Salon und einer Lyriknacht, insbesondere mit jungen Künstler*innen, runden wir das Programm ab.
Mit dabei sind u.a. Ghassan Zaqtan (Palästina), Basma Abdelaziz (Ägypten), Kathrin Röggla (Österreich), Jadal Al-Qasem (Palästina), Burcu Türker (Deutschland), Stefan Weidner (Deutschland) und Othman Selmi (Tunesien).
Kuratiert von Ramy Al-Asheq, Lilian Pithan und Dr. Ines Kappert. In Kooperation mit dem Gunda-Werner-Institut und dem FANN Magazin, unterstützt von Baynatna, The Arabic Library in Berlin, Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. und der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Gefördert durch Berlin Mondiale, den Deutschen Übersetzerfonds und A. M. Qattan Foundation.
Sprachen: Arabisch/Deutsch